Die Erweiterung eines Hauses durch eine Aufstockung ist eine effiziente Möglichkeit, zusätzlichen Wohnraum zu schaffen – sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten. Besonders vorteilhaft ist diese Lösung, wenn Bauland knapp oder teuer ist. Durch staatliche Förderungen kann die Aufstockung oft in Kombination mit einer energetischen Sanierung kostengünstig realisiert werden.
Eine Aufstockung in Holzbauweise überzeugt durch ihr geringes Gewicht, hohe Energieeffizienz und kurze Bauzeiten. Zudem ermöglicht sie eine flexible Planung sowie eine nachhaltige Bauweise, die Umwelt und Ressourcen schont.
Ob Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus – eine zusätzliche Etage ist eine schnelle und kosteneffiziente Alternative zum Neubau. Die bestehende Haustechnik kann oft ohne großen Aufwand erweitert werden, wodurch die Baukosten reduziert werden.
Durch die modulare Bauweise werden die unteren Etagen während der Bauphase kaum beeinträchtigt. Bewohner können ihre Räume weiterhin uneingeschränkt nutzen, während die Aufstockung zügig umgesetzt wird.
Eine zusätzliche Etage bietet zahlreiche individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Ob moderne Wohnkonzepte, zusätzliche Mietwohnungen oder erweiterte Gewerbeflächen – die Planung erfolgt ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Eine Aufstockung verbessert nicht nur die Wohnqualität, sondern kann auch mit einer energetischen Sanierung kombiniert werden. Dadurch lassen sich langfristig Heizkosten senken und die Umweltbilanz verbessern.
Sie möchten Ihr Haus aufstocken oder sich zunächst über die Möglichkeiten und Kosten informieren? Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zur termingerechten Fertigstellung – für eine reibungslose Umsetzung mit höchster Qualität.